Leitfaden für die vegetarische Hundeernährung

Online-Kurs

Leitfaden für die vegetarische Hundeernährung
25 inkl mwst
  •  

Alle Kurse beinhalten eine 100% Geld-zurück-Garantie! Bist du nicht zufrieden mit dem Inhalt des Kurses, kannst du das innerhalb von 30 Tagen mitteilen und bekommst dein Geld zurück!
Durch Klicken auf den Button gelangst du zum Bestellformular von Digistore24

Vegetarische Hundeernährung

Online-Kurs

Leitfaden für die vegetarische Hundeernährung
25 inkl mwst
  •  

Alle Kurse beinhalten eine 100% Geld-zurück-Garantie! Bist du nicht zufrieden mit dem Inhalt des Kurses, kannst du das innerhalb von 30 Tagen mitteilen und bekommst dein Geld zurück!
Durch Klicken auf den Button gelangst du zum Bestellformular von Digistore24

Online-Kurs von Anke Jobi

Beschreibung:

In den letzten Jahren ist der Anteil der Vegetarier und auch der Veganer in der Bevölkerung sprunghaft angestiegen. Die meisten Menschen, die Fleischlos glücklich sind, verzichten vor allem aus Tierliebe. Sie wollen die schlimmen Zustände in der Intensivtierhaltung nicht durch den eigenen Konsum unterstützen. Auch der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit spielt dabei eine Rolle. Auch unter den Hundehaltern gibt es mittlerweile nicht wenige Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren. Dabei haben sie jedoch nicht nur den Tierschutz des eigenen Hundes im Sinn, sondern auch den der Tiere, deren Fleisch im Futternapf des Hundes landet. Ein Ausweg aus der Misere könnte sein, den Hund vegetarisch zu füttern. Aber …

Kann der Hund auch Fleischlos glücklich sein?

Tatsächlich benötigt auch der Hund nicht bestimmte Nahrungsmittel, sondern Nährstoffe. Und da er zu den Allesfressern gezählt werden kann, ist es auch möglich, ihn mit pflanzenbasierten Rationen gut zu versorgen. Wenn man es richtig macht.

In diesem Online-Kurs lernst du die Basics der vegetarischen Hundeernährung kennen. Neben den verschiedenen Möglichkeiten der vegetarischen Ernährung und Fütterung lernst du, welche Nahrungsmittel deinen Hund bei einer pflanzenbasierten Fütterung gut versorgen können, wie diese zubereitet werden sollten, welche Ergänzungen dein Hund benötigt, wie du die Futtermenge ausrechnest und wie du die Rationen aufteilst.

Beschreibung:

In den letzten Jahren ist der Anteil der Vegetarier und auch der Veganer in der Bevölkerung sprunghaft angestiegen. Die meisten Menschen, die Fleischlos glücklich sind, verzichten vor allem aus Tierliebe. Sie wollen die schlimmen Zustände in der Intensivtierhaltung nicht durch den eigenen Konsum unterstützen. Auch der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit spielt dabei eine Rolle. Auch unter den Hundehaltern gibt es mittlerweile nicht wenige Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren. Dabei haben sie jedoch nicht nur den Tierschutz des eigenen Hundes im Sinn, sondern auch den der Tiere, deren Fleisch im Futternapf des Hundes landet. Ein Ausweg aus der Misere könnte sein, den Hund vegetarisch zu füttern. Aber …

Kann der Hund auch Fleischlos glücklich sein?

Tatsächlich benötigt auch der Hund nicht bestimmte Nahrungsmittel, sondern Nährstoffe. Und da er zu den Allesfressern gezählt werden kann, ist es auch möglich, ihn mit pflanzenbasierten Rationen gut zu versorgen. Wenn man es richtig macht.

In diesem Online-Kurs lernst du die Basics der vegetarischen Hundeernährung kennen. Neben den verschiedenen Möglichkeiten der vegetarischen Ernährung und Fütterung lernst du, welche Nahrungsmittel deinen Hund bei einer pflanzenbasierten Fütterung gut versorgen können, wie diese zubereitet werden sollten, welche Ergänzungen dein Hund benötigt, wie du die Futtermenge ausrechnest und wie du die Rationen aufteilst.

Modul 1 – Allgemeine Informationen

  • Bedeutung und Verbreitung von vegetarischer Ernährung
  • Verschiedene Formen der vegetarischen Ernährung
  • Der Hund und die vegetarische Ernährung

Modul 2 – Nährstoffe und Nahrungsmittel

  • Kritische Nährstoffe und Nahrungsergänzungen 1
  • Kritische Nährstoffe und Nahrungsergänzungen 2
  • Nahrungsmittel und ihre Nährstoffabdeckung

Modul 3 – Rationsgestaltung

  • Futtermengen berechnen
  • Zusammensetzung der Rationen
  • Proteinbedarf und Energiebedarf
  • Praktische Fütterung
  • Rezepte

Modul 4 – Material

  • Skript
  • Vorlage Futterplan
  • Teilnahmebescheinigung

Als Material bekommst du natürlich sämtliche Inhalte in Form von Skripten zum runterladen. Außerdem findest du im Kurs Vorlagen, auf denen du die vegetarischen Futterpläne für deinen Hund übersichtlich eintragen kannst.

Der Online-Kurs kann jederzeit gestartet werden und von dir in deinem eigenen Lerntempo, wann immer du Zeit und Lust hast, bearbeitet werden. Alle Module stehen dir von Anfang an zur Verfügung und du kannst selber entscheiden, in welcher Reihenfolge sie von dir bearbeitet werden. I. d. R macht es natürlich Sinn, die angelegte Reihenfolge einzuhalten. Der Kurs kann am besten am PC oder auch Laptop bearbeitet werden, der Inhalt besteht aus Texten, Bildern und interaktiven Lerninhalten. Es ist nicht empfehlenswert, die Kurse mit dem Handy zu bearbeiten, da manche Inhalte dann nicht korrekt dargestellt werden. Am Ende des Kurses kannst du dir ein Kursskript runterladen, das alle wichtigen Inhalte des Kurses beinhaltet.

Der Kurs eignet sich für Hundehalter, die ihren Hund vegetarisch oder sogar vegan füttern möchten, sowie auch für Ernährungsberater, Tierheilpraktiker etc., welche sich einen Einblick in die Thematik verschaffen möchten.

Schnür dein eigenes Paket!

Möchtest du noch mehr über die Hundeernährung erfahren? Der Online-Kurs Ernährung des Hundes ist für alle Hundehalter, die endlich selber und völlig unabhängig entscheiden wollen, was im Futternapf ihres Hundes landen darf. Zu diesem umfangreichen Online-Kurs kannst du ausserdem wenn gewünscht zu einem Sonderpreis von 15 € statt 25 € den Leitfaden für die vegetarische Hundeernährung zubuchen. Diese Preisreduzierung gilt nur in Verbindung mit dem umfangreichen Kurs Ernährung des Hundes!

Schnür dein eigenes Paket!

Möchtest du noch mehr über die Hundeernährung erfahren? Der Online-Kurs Ernährung des Hundes ist für alle Hundehalter, die endlich selber und völlig unabhängig entscheiden wollen, was im Futternapf ihres Hundes landen darf. Zu diesem umfangreichen Online-Kurs kannst du ausserdem zu einem Sonderpreis von 15 € statt 25 € den Leitfaden für die vegetarische Hundeernährung zubuchen. Diese Preisreduzierung gilt nur in Verbindung mit dem umfangreichen Kurs Ernährung des Hundes!

Online-Kurs

Leitfaden für die vegetarische Hundeernährung
25 inkl mwst
  •  

Alle Kurse beinhalten eine 100% Geld-zurück-Garantie! Bist du nicht zufrieden mit dem Inhalt des Kurses, kannst du das innerhalb von 30 Tagen mitteilen und bekommst dein Geld zurück!
Durch Klicken auf den Button gelangst du zum Bestellformular von Digistore24

Über die Autorin

Anke Jobi, 1967 geboren, wohnt im oberbergischen Land in der Nähe von Köln. Sie ist zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde, Buchautorin (Clean Feeding) und schreibt als freie Autorin für diverse Printmagazine. Die Dog Feeding Akademie wurde von ihr gegründet.

Seit 2014 unterstützt sie mit ihrem Blog www.dog-feeding.de Hundehalter bei der Ernährung ihrer Hunde, besonders wenn diese an nachhaltiger Fütterung interessiert sind. Mehr zum Team der Dog Feeding Akademie findest du hier.