Ernährung des Hundes – Der große Online-Kurs

Dieser Online-Kurs ist für alle Hundehalter, die endlich selber und völlig unabhängig entscheiden wollen, was im Futternapf ihres Hundes landen darf. Auch wenn der Hund ein Welpe, Adult oder Senior ist✌️🐶

Online-Kurs von Anke Jobi

Das erwartet dich:

Hundehalter diskutieren mehr denn je heiß darum, ob der Hund nun ein Fleischfresser ist oder nicht. Aktuell wird sogar die vegane Ernährung von Hunden immer mehr thematisiert. Was für ein Gegensatz!! Aber – soll das jetzt heißen, der Hund wird auf einmal zum Pflanzenfresser?

Damit du dir selber ein Bild machen und eine Meinung bilden kannst, klären wir in diesem Kurs als allererstes die Grundlagen.

Deshalb erkläre ich dir leicht verständlich:

  • Anatomie und Physiologie der Verdauungsorgane des Hundes
  • Merkmale der Ernährungsformen und wie man den Hund einfach einordnen kann
  • Altes aus der Geschichte, das Hinweise gibt und neues aus der Wissenschaft
  • Natürlich darfst bzw. sollst du deinen logischen Verstand gerne ebenfalls nutzen, um Zusammenhänge zu begreifen 😀

Wenn wir die Grundlagen geklärt haben, gehen wir langsam aber sicher in die Praxis über. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Nährstoffe, die dein Hund benötigt, du lernst verschiedene Fütterungsarten kennen und ich helfe dir, die Deklarationen auf dem Fertigfutter besser zu verstehen.

Da es rund um Nahrungsmittel einiges an Mythen gibt, die es aufzuklären gilt, darf die Nahrungsmittelkunde natürlich nicht fehlen, bevor wir dann ganz praktisch zur Rationsgestaltung übergehen. Im letzten Teil bekommst du dann noch einen Überblick über ernährungsbedingte Erkrankungen im Darm und natürlich Tipps, wie du deinen Hund im Falle des Falles unterstützen kannst.

Zu allen Informationen bekommst du praktische Tipps, außerdem Vorlagen für deine individuelle Rationsgestaltung, Listen von Kräutern und gängigen Nahrungsergänzungen und natürlich immer alle Infos als ausdruckbare PDF, damit du sie jederzeit zur Hand hast.

Schnür dein eigenes Paket

Ausserdem bekommst du mit diesem Online-Kurs wenn gewünscht zu einem Sonderpreis von je 15 € (regulär kosten die Kurse je 25 €) Zugang zu drei weiteren umfangreichen Kursen, damit du deinen Welpen oder Senior ebenfalls optimal versorgen kannst oder falls du dich umfangreich über die vegetarische Hundeernährung informieren möchtest.

Und als Sahnehäubchen hast du wie bei allen anderen unserer Online-Kurse natürlich jederzeit die Möglichkeit, dir aktiv Hilfe von uns zu holen oder dich im Forum mit anderen Hundehaltern auszutauschen.

Das erwartet dich:

Hundehalter diskutieren mehr denn je heiß darum, ob der Hund nun ein Fleischfresser ist oder nicht. Aktuell wird sogar die vegane Ernährung von Hunden immer mehr thematisiert. Was für ein Gegensatz!! Aber – soll das jetzt heißen, der Hund wird auf einmal zum Pflanzenfresser?

Damit du dir selber ein Bild machen und eine Meinung bilden kannst, klären wir in diesem Kurs als allererstes die Grundlagen.

Deshalb erkläre ich dir leicht verständlich:

  • Anatomie und Physiologie der Verdauungsorgane des Hundes
  • Merkmale der Ernährungsformen und wie man den Hund einfach einordnen kann
  • Altes aus der Geschichte, das Hinweise gibt und neues aus der Wissenschaft
  • Natürlich darfst bzw. sollst du deinen logischen Verstand gerne ebenfalls nutzen, um Zusammenhänge zu begreifen 😀

Wenn wir die Grundlagen geklärt haben, gehen wir langsam aber sicher in die Praxis über. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Nährstoffe, die dein Hund benötigt, du lernst verschiedene Fütterungsarten kennen und ich helfe dir, die Deklarationen auf dem Fertigfutter besser zu verstehen.

Da es rund um Nahrungsmittel einiges an Mythen gibt, die es aufzuklären gilt, darf die Nahrungsmittelkunde natürlich nicht fehlen, bevor wir dann ganz praktisch zur Rationsgestaltung übergehen. Im letzten Teil bekommst du dann noch einen Überblick über ernährungsbedingte Erkrankungen im Darm und natürlich Tipps, wie du deinen Hund im Falle des Falles unterstützen kannst.

Zu allen Informationen bekommst du praktische Tipps, außerdem Vorlagen für deine individuelle Rationsgestaltung, Listen von Kräutern und gängigen Nahrungsergänzungen und natürlich immer alle Infos als ausdruckbare PDF, damit du sie jederzeit zur Hand hast.

Schnür dein eigenes Paket

Ausserdem bekommst du mit diesem Online-Kurs wenn gewünscht zu einem Sonderpreis von je 15 € (regulär kosten die Kurse je 25 €) Zugang zu drei weiteren umfangreichen Kursen, damit du deinen Welpen oder Senior ebenfalls optimal versorgen kannst oder falls du dich umfangreich über die vegetarische Hundeernährung informieren möchtest.

Und als Sahnehäubchen hast du wie bei allen anderen unserer Online-Kurse natürlich jederzeit die Möglichkeit, dir aktiv Hilfe von uns zu holen oder dich im Forum mit anderen Hundehaltern auszutauschen.

Modul 1 – Grundlagen

  • Einführung
  • Der Hund – Fleischfresser oder Allesfresser
  • Anatomie und Physiologie von Kopfdarm, Vorderdarm, Mitteldarm, Enddarm, Darmanhangsorganen und Darmflora
  • Insgesamt 10 Lektionen

Modul 2 – Nährstoffe und ihre Funktionen

  • Überblick
  • Proteine
  • Fette
  • Kohlenhydrate
  • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Wasser und sekundäre Pflanzenstoffe
  • Insgesamt 8 Lektionen

Modul 3 – Fütterungsformen

  • Einführung
  • Erläuterung verschiedener Fütterungsformen
  • Fertigfutter
  • Frischfütterung
  • Mischfütterung
  • Insgesamt 5 Lektionen

Modul 4 – Nahrungsmittelkunde

  • Umfangreiche PDF-Broschüre Futtermittelkunde und praktische Fütterung

Modul 5 – Rationsgestaltung

  • Grundlagen
  • Futtermengen berechnen
  • Zusammensetzung der Rationen
  • Proteinbedarf und Energiebedarf prüfen
  • Notwendige Nahrungsergänzungen + Extra: Liste gängiger Nahrungsergänzungen inkl. Dosierungsempfehlungen
  • Insgesamt 5 Lektionen

Modul 6 – Ernährungsbedingte Erkrankungen im Darm

  • Einführung: Wie gesund ist unser Umgang mit dem Hund heute + Extra: Kräuter für Hunde nach Anwendung und Kräuter für Hunde alphabetisch, beide als PDF zum downloaden
  • Übergewicht
  • Gastritis
  • Dysbakterien
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Lebererkrankungen
  • Pankreatitis und Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse
  • Futtermittelallergien
  • Insgesamt 9 Lektionen

Modul 7 – Material

  • Rezepte
  • Vorlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Optional zubuchbar zum reduzierten Preis

Als Material bekommst du natürlich sämtliche Inhalte in Form von Skripten zum runterladen. Außerdem findest du im Kurs Vorlagen, die bei der Rationsgestaltung für deinen Hund hilfreich sein können.

Der Online-Kurs kann jederzeit gestartet werden und von dir in deinem eigenen Lerntempo, wann immer du Zeit und Lust hast, bearbeitet werden. Alle Module stehen dir von Anfang an zur Verfügung und du kannst selber entscheiden, in welcher Reihenfolge sie von dir bearbeitet werden. I. d. R macht es natürlich Sinn, die angelegte Reihenfolge einzuhalten. Der Kurs kann am besten am PC oder auch Laptop bearbeitet werden, der Inhalt besteht aus Texten, Bildern und interaktiven Lerninhalten. Es ist nicht empfehlenswert, die Kurse mit dem Handy zu bearbeiten, da manche Inhalte dann nicht korrekt dargestellt werden. Am Ende jedes Moduls kannst du dir ein Kursskript mit den Inhalten runterladen.

Zusätzlich zum Kurs kannst du das interne Schülerforum nutzen. Dort kannst du dich mit anderen Absolventen austauschen und Fragen stellen.

Der Zugang zum Online-Kurs steht dir so lange zur Verfügung, wie der Kurs hier veröffenlicht ist.

Wenn im Kurs Fragen auftauchen oder du dir an der ein oder anderen Stelle unsicher bist, kannst du jederzeit entweder per Mail oder über das Schülerforum Kontakt zu uns aufnehmen. Wir helfen dir gerne weiter!

Der Kurs eignet sich für alle Hundehalter, die eigenverantwortlich und völlig unabhängig entscheiden wollen, was im Futternapf ihres Hundes landen darf. Auch wenn der Hund ein Welpe, Adult oder Senior ist (bei entsprechender Zubuchung).

Online-Kurs

Ernährung des Hundes
59
  •  

Alle Kurse beinhalten eine 100% Geld-zurück-Garantie! Bist du nicht zufrieden mit dem Inhalt des Kurses, kannst du das innerhalb von 30 Tagen mitteilen und bekommst dein Geld zurück!

Über die Autorin

Anke Jobi, 1967 geboren, wohnt im oberbergischen Land in der Nähe von Köln. Sie ist zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde, Buchautorin (Clean Feeding) und schreibt als freie Autorin für diverse Printmagazine. Die Dog Feeding Akademie wurde von ihr gegründet.

Seit 2014 unterstützt sie mit ihrem Blog www.dog-feeding.de Hundehalter bei der Ernährung ihrer Hunde, besonders wenn diese an nachhaltiger Fütterung interessiert sind. Mehr zum Team der Dog Feeding Akademie findest du hier.