
Alle Kurse beinhalten eine 100% Geld-zurück-Garantie! Bist du nicht zufrieden mit dem Inhalt des Kurses, kannst du das innerhalb von 30 Tagen mitteilen und bekommst dein Geld zurück!
Durch Klicken auf den Button gelangst du zum Bestellformular von Digistore24

Alle Kurse beinhalten eine 100% Geld-zurück-Garantie! Bist du nicht zufrieden mit dem Inhalt des Kurses, kannst du das innerhalb von 30 Tagen mitteilen und bekommst dein Geld zurück!
Durch Klicken auf den Button gelangst du zum Bestellformular von Digistore24
Online-Kurs von Anke Jobi
Beschreibung:
Eigne dir in diesem Online-Kurs das nötige Wissen an, um den Verdauungstrakt deines Hundes und seine einzelnen Stationen optimal zu versorgen und zu unterstützen. Du lernst, was im Organismus so alles passiert, von dem Moment an, wenn dein Hund sein Futter in Empfang nimmt, bis zu dem, wo der klägliche Rest den Körper in Form von Kot wieder verlässt.
Die Arbeit, die der Verdauungstrakt leistet, fängt tatsächlich schon an, bevor der Hund das Futter auch nur sehen kann. Gewohnheiten spielen eine große Rolle und Konditionierungen. Im Kurs erfährst du z. B. wie dir das pawlowsche Experiment helfen kann, deinen Hund gut zu versorgen.
Die Verdauung läuft vom Maul bis zum Anus. Aber was passiert an den einzelnen Stationen?
- Welche Aufgaben werden im Maul erledigt?
- Welche umfangreichen Aufgaben hat die Zunge?
- Was kann dein Hund alles schmecken?
- Was passiert im Magen mit dem Futter?
- Was im Dünn- und was im Dickdarm?
- Welche Aufgaben haben die Darmanhangsorgane?
- Welche wichtigen Enzyme produziert die Bauchspeicheldrüse?
- Was passiert tatsächlich mit den Ballaststoffen?
- Und was bleibt wirklich vom Mahle übrig?
Zu allen Stationen im Verdauungstrakt erhältst du Tipps und wissenswerte Informationen, damit du den Verdauungstrakt deines Hundes besser kennen und verstehen lernst und vor allem damit du deinen Hund in Zukunft viel besser unterstützen kannst.
Beschreibung:
Eigne dir in diesem Online-Kurs das nötige Wissen an, um den Verdauungstrakt deines Hundes und seine einzelnen Stationen optimal zu versorgen und zu unterstützen. Du lernst, was im Organismus so alles passiert, von dem Moment an, wenn dein Hund sein Futter in Empfang nimmt, bis zu dem, wo der klägliche Rest den Körper in Form von Kot wieder verlässt.
Die Arbeit, die der Verdauungstrakt leistet, fängt tatsächlich schon an, bevor der Hund das Futter auch nur sehen kann. Gewohnheiten spielen eine große Rolle und Konditionierungen. Im Kurs erfährst du z. B. wie dir das pawlowsche Experiment helfen kann, deinen Hund gut zu versorgen.
Die Verdauung läuft vom Maul bis zum Anus. Aber was passiert an den einzelnen Stationen?
- Welche Aufgaben werden im Maul erledigt?
- Welche umfangreichen Aufgaben hat die Zunge?
- Was kann dein Hund alles schmecken?
- Was passiert im Magen mit dem Futter?
- Was im Dünn- und was im Dickdarm?
- Welche Aufgaben haben die Darmanhangsorgane?
- Welche wichtigen Enzyme produziert die Bauchspeicheldrüse?
- Was passiert tatsächlich mit den Ballaststoffen?
- Und was bleibt wirklich vom Mahle übrig?
Zu allen Stationen im Verdauungstrakt erhältst du Tipps und wissenswerte Informationen, damit du den Verdauungstrakt deines Hundes besser kennen und verstehen lernst und vor allem damit du deinen Hund in Zukunft viel besser unterstützen kannst.
Modul 1 – Einführung
- Vom Napf auf die Wiese
Modul 2 – Maul und Schlund
- Futter in Sicht
- Zerkleinert und nun runterschlingen
Modul 3 – Speiseröhre und Magen
- Rutsche in den Magen
Modul 4 – Dünndarm und Darmanhangsorgane
- Jetzt geht es den Nährstoffen an den Kragen
- Da hängt was dran
Modul 5 – Dickdarm
- Ballaststoffe sind kein Ballast
- Was vom Mahle übrig blieb
Modul 6 – Material
- Skript und Teilnahmebescheinigung
Als Material bekommst du natürlich sämtliche Inhalte in Form von Skripten zum runterladen.
Der Online-Kurs kann jederzeit gestartet werden und von dir in deinem eigenen Lerntempo, wann immer du Zeit und Lust hast, bearbeitet werden. Alle Module stehen dir von Anfang an zur Verfügung und du kannst selber entscheiden, in welcher Reihenfolge sie von dir bearbeitet werden. I. d. R macht es natürlich Sinn, die angelegte Reihenfolge einzuhalten. Der Kurs kann am besten am PC oder auch Laptop bearbeitet werden, der Inhalt besteht aus Texten, Bildern und interaktiven Lerninhalten. Es ist nicht empfehlenswert, die Kurse mit dem Handy zu bearbeiten, da manche Inhalte dann nicht korrekt dargestellt werden. Am Ende des Kurses kannst du dir ein Kursskript runterladen, das alle wichtigen Inhalte des Kurses beinhaltet.
Zusätzlich zum Kurs kannst du das interne Schülerforum nutzen. Dort kannst du dich mit anderen Absolventen austauschen und Fragen stellen.
Wenn im Kurs Fragen auftauchen zum Kursinhalt oder du dir an der ein oder anderen Stelle unsicher bist, kannst du jederzeit entweder per Mail oder über das Schülerforum Kontakt zu uns aufnehmen. Wir helfen dir gerne weiter!
Der Kurs eignet sich für Hundehalter, die Informationen darüber haben möchte, wie der Verdauungstrakt ihres Hundes funktioniert. Der Kurs ist extra so gestaltet, dass er für Laien leicht verständlich ist!
Über die Autorin
Anke Jobi, 1967 geboren, wohnt im oberbergischen Land in der Nähe von Köln. Sie ist zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde, Buchautorin (Clean Feeding) und schreibt als freie Autorin für diverse Printmagazine. Die Dog Feeding Akademie wurde von ihr gegründet.

Seit 2014 unterstützt sie mit ihrem Blog www.dog-feeding.de Hundehalter bei der Ernährung ihrer Hunde, besonders wenn diese an nachhaltiger Fütterung interessiert sind. Mehr zum Team der Dog Feeding Akademie findest du hier.
Weitere Online-Kurse
-
Online-Kurse
Die altersgerechte Fütterung des Senior-Hundes
-
Online-Kurse
Erkrankungen der Schilddrüse beim Hund
-
Online-Kurse
Fütterung bei Erkrankungen der Nieren
-
Online-Kurse
Leitfaden für die vegetarische Hundeernährung
-
Online-Kurse
Richtig füttern bei Lebererkrankungen
-
Online-Kurse
Soulfood – Ernährung contra Stress
-
Online-Kurse
Erkrankungen des Verdauungstraktes
-
Online-Kurse
Der hündische Verdauungstrakt – Vom Napf auf die Wiese
-
Online-Kurse
Rationsgestaltung für den gesunden Hund
-
Online-Kurse
Nährstoffe und Ergänzungen