Unit 1 |
Der Verdauungstrakt - Übersicht |
Unit 2 |
Der Kopfdarm |
Unit 3 |
Der Vorderdarm |
Unit 4 |
Der Mitteldarm |
Unit 5 |
Die Darmanhangsorgane |
Unit 6 |
Der Enddarm |
Unit 7 |
Skript 1 Download, Literaturhinweise |
Unit 8 |
Wissensabfrage 1 |
Unit 1 |
Einordnung des Hundes |
Unit 2 |
Die Domestikation |
Unit 3 |
Die Anpassung an Nahrungsmittel mit Stärke |
Unit 4 |
Der Hund - ein Karnivor? |
Unit 5 |
Definitionn des Allesfressers |
Unit 1 |
Bedeutung und Auswirkungen der Nachhaltigkeit |
Unit 2 |
Wie macht man den Futternapf nachhaltiger? |
Unit 3 |
Skript 2 Download, Literaturempfehlungen |
Unit 4 |
Wissensabfrage 2 |
Unit 1 |
Einführung zu den Nährstoffen / Nährstoffgruppen |
Unit 2 |
Nährstoffe in Fertigfutter |
Unit 3 |
Aufnahme und Synthetisierung der Nährstoffe |
Unit 4 |
Proteine und ihre Funktionen |
Unit 5 |
Essentielle Aminosäuren für Hunde |
Unit 6 |
Der Proteinbedarf des Hundes |
Unit 7 |
Fette und ihre Funktionen |
Unit 8 |
Kohlenhydrate |
Unit 9 |
Vitamine |
Unit 10 |
Fettlösliche Vitamine |
Unit 11 |
Wasserlösliche Vitamine |
Unit 12 |
Mineralstoffe |
Unit 13 |
Mengenelemente |
Unit 14 |
Spurenelemente |
Unit 15 |
Wasser |
Unit 16 |
Skript 3 Download, Literaturempfehlungen |
Unit 17 |
Wissensabfrage 3 |
Unit 1 |
Die verschiedenen Fütterungsarten |
Unit 2 |
Darf man mischen? |
Unit 3 |
Ist rohes Futter besser als gekochtes |
Unit 4 |
Fertigfutter |
Unit 5 |
Frischfütterung |
Unit 6 |
Clean Feeding |
Unit 7 |
Barfen |
Unit 8 |
Vegetarische Fütterung |
Unit 1 |
Rationsgestaltung |
Unit 2 |
Futtermenge berechnen |
Unit 3 |
Aufteilung der Rationen |
Unit 4 |
Rationsgestaltung nach Bedarfswerten |
Unit 5 |
Vegetarische Rationen |
Unit 6 |
Nahrungsergänzungen |
Unit 7 |
Arbeiten mit einem Futterrechner |
Unit 8 |
Praktische Fütterung |
Unit 1 |
Tierische Futtermittel |
Unit 2 |
Pflanzliche Futtermittel |
Unit 3 |
Skript 4 Download, Literaturempfehlungen |
Unit 4 |
Wissensabfrage 4 |
Unit 1 |
Ernährung und Erkrankungen |
Unit 2 |
Erkrankungen des Verdauungstraktes |
Unit 3 |
Durchfall |
Unit 4 |
Erbrechen |
Unit 5 |
Verstopfung |
Unit 6 |
Blähungen |
Unit 7 |
Übersäuerung |
Unit 8 |
Gastritis |
Unit 9 |
Magendrehung |
Unit 10 |
IBD |
Unit 11 |
Kolitis |
Unit 12 |
Dysbakterie / Dysbiose |
Unit 13 |
Lebererkrankungen |
Unit 14 |
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse |
Unit 15 |
Erkrankungen der Analdrüsen |
Unit 16 |
Niereninsuffizienz |
Unit 17 |
Harnsteine |
Unit 18 |
Futtermittelallergie |
Unit 19 |
Ausschlussdiät |
Unit 20 |
5 Säulen der Allergiebehandlung |
Unit 21 |
Tumorerkrankungen |
Unit 22 |
EXTRA - Kräuter und Nahrungsergänzungen für Hunde |
Unit 23 |
Skript 5 Download, Literaturempfehlungen |
Unit 24 |
Wissensabfrage 5 |
Unit 1 |
Diabetes mellitus |
Unit 2 |
Übergewicht und Adipositas |
Unit 3 |
Erkrankungen der Schilddrüse |
Unit 4 |
Erkrankungen der Haut |
Unit 5 |
Erkrankungen des Bewegungsapparates |
Unit 6 |
Herzinsuffizienz |
Unit 7 |
Trächtigkeit und Laktation der Hündin |
Unit 8 |
Welpen und Junghunde |
Unit 9 |
Sporthunde |
Unit 10 |
Der ältere Hund |
Unit 11 |
Skript 6 Download, Literaturempfehlungen |
Unit 12 |
Wissensabfrage 6 |
Unit 1 |
Vorlagen Futterpläne, Anamnesebogen etc. |
Unit 2 |
Teilnahmebescheinigung anfordern, Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung |